Γ
Direkt zum Inhalt
Weltweiter Versand kostenlos
30 Tage problemlose Rückgabe
  • Vereinigte Staaten (USD $)
  • English
  • Español
  • Deutsch
Suchen Placeholder Image
XbotGo
  • Produkte
    Xbot Go Products Chameleon Xbot Go Products Sports Gimbal
  • Zubehör
    Xbot Go Products NT1 Tripod Xbot Go Products NT4 Tripod Xbot Go Products Umbrella Xbot Go Products Chameleon Case Xbot Go Products Chameleon Case
  • User Cases
    Soccer Soccer Basketball Basketball
    Soccer Parents Basketball Coaches Soccer Clubs Basketball player
  • Erkunden
    Soccer
    Blog
    Soccer
    Community
    Soccer
    Affiliate Program
    Soccer
    About Us
  • Unterstützung
    Xbot Go Products User Guide Xbot Go Products Customer Service
Suchen Einkaufswagen Placeholder Image Konto Placeholder Image
  • Produkte
  • Zubehör
  • User Cases
  • Erkunden
  • Unterstützung
Xbot Go Products Chameleon Xbot Go Products Sports Gimbal
Xbot Go Products NT1 Tripod Xbot Go Products NT4 Tripod Xbot Go Products Umbrella Xbot Go Products Chameleon Case Xbot Go Products Chameleon Case
Sports
Soccer Soccer Basketball Basketball
Users
Soccer Parents Basketball Coaches Soccer Clubs Basketball player
Soccer
Blog
Soccer
Community
Soccer
Affiliate Program
Soccer
About Us
Xbot Go Products User Guide Xbot Go Products Customer Service
$40 OFF

XbotGo Chameleon AI Cameraman

Over 150,000 parents, coaches, athletes, and sports enthusiasts rely on XbotGo for effortless sports capture. Set up in one minute, then let our AI handle the rest: key player tracking, automatic zooming, one-tap sharing, and 20GB free cloud storage - no subscriptions, ever.
Code: Chameleon20 COPIED
Claim Now

Namen von Fußballtricks: 12 grundlegende Bewegungen, die jeder Spieler kennen sollte

Fußballtricks begeistern Zuschauer weltweit – vom Spielplatz bis zum ausverkauften Stadion. Diese geschickten Aktionen sind nicht nur spektakuläre Showeinlagen – sie sind taktische Werkzeuge, die den Spielverlauf in Sekundenschnelle verändern können. Ob Sie es in den USA „Maradona“, in Frankreich „Roulette“ oder auf Ihrem heimischen Rasen einfach „das Dreh-Ding“ nennen – das Beherrschen dieser Techniken kann Ihr Spiel auf ein neues Niveau heben.

Was viele Spieler jedoch nicht wissen: Je nachdem, wo man sie gelernt hat, kann dieselbe Bewegung fünf verschiedene Namen haben. Eine „Marseille-Drehung“ in einem Land wird in einem anderen zu einer „360-Grad-Drehung“, und was in FIFA-Videospielen als „Roulette“ bezeichnet wird, kann für Ihren Trainer der „Maradona-Dreh“ sein. Dieser Leitfaden räumt mit der Verwirrung auf und vermittelt die wichtigsten Bewegungen, die jeder Spieler kennen sollte – egal, wie man sie in seiner Region nennt.

Wichtige Anfängerbewegungen

1. Der Step Over (Schere)

Der Übersteiger ist das A und O der Fußballtricks. Bei dieser grundlegenden Bewegung geht man um den Ball herum, ohne ihn zu berühren, und täuscht einen Richtungswechsel vor, bevor man in die entgegengesetzte Richtung rennt. Der Fuß umkreist den Ball, als wolle man ihn in eine Richtung stoßen, doch mit dem anderen Fuß schießt man ihn in die andere Richtung.

Einsatzbereich: Ideal für Eins-gegen-Eins-Situationen auf dem Flügel oder wenn du in engen Bereichen Platz schaffen musst. Der Reiz des Übersteigers liegt in seiner Einfachheit – selbst junge Spieler beherrschen die Grundbewegung, das perfekte Timing erfordert jedoch Übung.

2. Der Fake Shot

Manchmal sind die einfachsten Tricks die effektivsten. Beim Fake-Schlag musst du so vorgehen, als würdest du gleich einen kraftvollen Schlag ausführen, nur um den Ball dann entweder komplett zu stoppen oder in letzter Sekunde umzulenken. Der Schlüssel liegt darin, den Schlag mit dem ganzen Körper zu platzieren – dich hineinzulehnen, das Bein überzeugend zu schwingen und den Ball dann mit sanfter Berührung zu kontrollieren.

Diese Aktion funktioniert, weil Verteidiger instinktiv auf Blockschüsse reagieren. Sobald sie sich öffnen, hast du bereits den nötigen Raum geschaffen. Nutze diese Aktion, wenn du dich dem Strafraum näherst oder ein Verteidiger schnell näher kommt.

3. Körperfinte (Schulter fallen lassen)

Bevor du die komplizierte Beinarbeit meisterst, lerne, dich mit deinem Körper hinzulegen. Bei der Körperfinte suggerierst du mit Schultern und Hüften eine Bewegung in die eine Richtung, während du dich in die andere bewegst. Lass deine Schultern tief zur Seite fallen, verlagere dein Gewicht überzeugend und schwinge dann in die entgegengesetzte Richtung.

Das Besondere an dieser Technik ist, dass man keine außergewöhnliche Ballkontrolle benötigt – man täuscht mit Körperbewegungen statt mit komplexer Beinarbeit. Sie bildet die Grundlage für fortgeschrittenere Techniken und ist auf jedem Spielniveau effektiv.

4. Der Schnitt

Der Cut ist trügerisch einfach: Schieße den Ball schräg an deinem Gegner vorbei, entweder mit der Innen- oder Außenseite deines Fußes. Was gute Cuts von großartigen unterscheidet, ist die Vorbereitung. Nutze deine Augen, deine Körperhaltung und deinen Anlaufwinkel, um Verteidiger glauben zu machen, dass du geradeaus weiterspielst.

Meistere sowohl Innen- als auch Außenschnitte mit beiden Füßen. Diese Beidhändigkeit macht dich unberechenbar und eröffnet dir Optionen, wenn Verteidiger versuchen, dich auf deine schwächere Seite zu drängen.

Mittelschwere Spezialbewegungen

5. Die Cruyff-Wende

Benannt nach der niederländischen Legende Johan Cruyff , der ihn bei der Weltmeisterschaft 1974 erstmals einsetzte, ist dieser Spielzug zum Synonym für technische Höchstleistungen geworden. Um ihn auszuführen, nehmen Sie die Position ein, als würden Sie passen oder flanken, ziehen den Ball jedoch mit der Innenseite Ihres Fußes hinter Ihr Standbein und drehen sich dabei um 180 Grad.

Der Cruyff-Turn ist besonders effektiv, wenn Verteidiger dich an der Seitenlinie bedrängen oder du schnell die Richtung ändern musst, ohne den Ball zu verlieren. Er ist besonders effektiv, weil er den Schwung des Verteidigers gegen ihn nutzt – er erwartet, dass der Ball weiter nach vorne geht, während du bereits in die andere Richtung spielst.

6. Der Elastico (Flip-Flap)

Der Elastico, der durch brasilianische Ikonen wie Ronaldinho und Cristiano Ronaldo populär wurde, ist pure Täuschung, komprimiert in einer fließenden Bewegung. Berühren Sie den Ball mit der Außenseite Ihres Fußes, um ihn in eine Richtung zu stoßen, und schießen Sie ihn dann sofort mit der Innenseite desselben Fußes in die entgegengesetzte Richtung zurück – alles in einer einzigen kontinuierlichen Bewegung.

Diese Bewegung erfordert Flexibilität und Timing. Beginne langsam und achte auf den fließenden Übergang zwischen den Berührungen. Sobald du sie im Stand ausführen kannst, steigere allmählich das Tempo. Setze sie ein, wenn Verteidiger dir Raum zum Agieren geben, typischerweise in Eins-gegen-Eins-Situationen, in denen du nach der Bewegung Raum zum Beschleunigen hast.

7. Anhalten und losfahren

Beim Stop and Go wird der Schwung des Verteidigers ausgenutzt, indem das Tempo drastisch variiert wird. Beim Dribbling mit hoher Geschwindigkeit wird der Ball plötzlich mit der Sohle oder dem inneren Fuß gestoppt, kurz innegehalten, damit der Verteidiger sich anpassen kann, und dann wieder nach vorne geschossen. Einige Variationen beinhalten das Stoppen mit einem Fuß und das Vorwärtsstoßen mit dem anderen.

Dieser Spielzug ist auf den Flügeln äußerst effektiv, wenn die Verteidiger sprinten, um mitzuhalten. Der plötzliche Tempowechsel bringt sie oft aus dem Gleichgewicht oder führt dazu, dass sie das Spiel überrennen.

8. Innen-Touch-Schere

Diese Kombinationsbewegung ist eine Täuschung nach der anderen. Beginnen Sie mit einer leichten Berührung von innen, um die Aufmerksamkeit des Verteidigers zu erregen, folgen Sie sofort mit einer Scherenbewegung um den Ball mit demselben Fuß und schneiden Sie dann mit der Außenseite Ihres anderen Fußes weg.

Die Inside-Touch-Scissor-Bewegung funktioniert, weil die Verteidiger erwarten, dass du in die Richtung deiner ersten Berührung weiterspielst. Wenn du die Scherenbewegung hinzufügst, zeigst du zwei falsche Richtungen, bevor du deine wahre Absicht preisgibst. Übe dies zunächst langsam – das Timing zwischen den Berührungen ist entscheidend.

Fortgeschrittene technische Bewegungen

9. Die Maradona-Drehung (Spin/Roulette)

Hier wird es mit den Namenskonventionen interessant. Was viele als „Maradona-Drehung“ bezeichnen, ist in Europa als „Roulette“, in Videospielen als „360“ oder in Frankreich sogar als „Marseille-Drehung“ bekannt. Ungeachtet des Namens erfordert diese 360-Grad-Drehung mit dem Ball eine außergewöhnlich präzise Ballkontrolle.

Setzen Sie Ihren Fuß auf den Ball und drehen Sie Ihren Körper, während Sie den Ball mit sich ziehen. Wenn Sie die Drehung abgeschlossen haben, ziehen Sie den Ball mit Ihrem anderen Fuß weiter in die neue Richtung. Der Schlüssel liegt darin, während der gesamten Drehung den Kontakt mit dem Ball zu halten und Ihren Körper als Schutzschild zu nutzen.

Diego Maradona und später Zinedine Zidane machten diesen Spielzug berühmt, indem sie ihn nutzten, um dem Druck in engen Räumen zu entkommen. Am effektivsten ist er, wenn man von Verteidigern umgeben ist, da der Spin den Ball schützt, während man seinen nächsten Spielzug plant.

10. Die Rabona

Nur wenige Bewegungen beflügeln die Fantasie so sehr wie die Rabona. Bei dieser Technik wird das Schussbein hinter das Standbein geschoben, um den Ball zu treffen. Dadurch entsteht ein ungewöhnlicher und oft unerwarteter Angriffswinkel. Die Rabona sieht zwar spektakulär aus, dient aber praktischen Zwecken: Sie ermöglicht es Spielern, ihren stärkeren Fuß einzusetzen, wenn ihre Körperhaltung normalerweise den schwächeren erfordert.

Erik Lamelas Rabona-Tor für Tottenham im Jahr 2021 erinnerte die Welt daran, warum dieser Spielzug im modernen Fußball nach wie vor relevant ist. Nutzen Sie ihn, wenn Sie flanken oder schießen müssen, aber Ihre Körperhaltung für einen konventionellen Schuss nicht rechtzeitig anpassen können.

11. Rainbow Kick (Regenbogen-Flick)

Der Rainbow Kick ist die Verbindung von Geschick und Wagemut. Rollen Sie den Ball mit dem anderen Fuß an der Rückseite Ihres Standbeins hoch und schießen Sie ihn dann mit der Ferse über Ihren Kopf (und hoffentlich auch über den Ihres Gegners). Pelé hat den Kick zwar nicht erfunden, aber seine Anwendung in den 1970er Jahren festigte seinen Platz in der Fußballgeschichte.

Dieser Zug birgt Risiken – wenn er nicht gelingt, verlierst du peinlicherweise den Ballbesitz. Selbst erfolgreiche Regenbogenzüge können Gegner verärgern, die sie als Angeberei empfinden. Setze sie sparsam ein und nur, wenn du Platz hast, um dich zu erholen, falls sie misslingt.

12. La Croqueta

Andrés Iniesta hat diesen scheinbar einfachen Spielzug in eine Kunstform verwandelt. Bei La Croqueta wechselt man den Ball schnell zwischen den Füßen hin und her, während man sich seitlich bewegt, wie ein Koch, der Krokettenteig zwischen seinen Händen rollt. Der Ball wandert in schneller Folge von einem Fuß zum anderen, sodass man auf engstem Raum an Verteidigern vorbeigleiten kann.

Das Besondere an La Croqueta ist ihre praktische Anwendbarkeit. Im Gegensatz zu auffälligeren Aktionen ist sie risikoarm und in beengten Bereichen äußerst effektiv. Der Schlüssel liegt darin, den Ball nah am Gegner zu halten und ihn schneller zu bewegen, als die Verteidiger reagieren können.

Das schöne Spiel meistern

Beginnen Sie mit Bewegungen, die Ihrem aktuellen Niveau entsprechen. Üben Sie sie, bis sie Ihnen instinktiv gelingen. Wenn dann im nächsten Spiel der Verteidiger näher kommt, müssen Sie nicht mehr überlegen, ob Sie eine „Marseille-Drehung“ oder eine „Maradona-Drehung“ machen – Ihr Körper weiß genau, was zu tun ist. Der Ball gehorcht, der Verteidiger bleibt hinter Ihnen zurück und Sie erleben die pure Freude, die das Beherrschen der schönsten Spielzüge des schönen Sports mit sich bringt.

Teilen

22. Juli 2025 — Gary Song
Aeltere Artikel Zurück zum Wissen Neuere Artikle
$40 OFF
XbotGo Chameleon
XbotGo Chameleon AI Sports Cameraman
$329.99 $369.99
Discount Code: Chameleon20

Capture every moment with AI-powered tracking. Perfect for parents, coaches, athletes, and creators who want seamless footage without manual filming.

Learn More Buy Now
Email Icon
XbotGo Support Team
Call Us: +1 (888) 894-1886
Email Us: Support@XbotGo.com
Business Hours: 8:00 AM – 18:00 PM EST ( M - F )
Buy on the XbotGo Store
Free Shipping
30-Day Hassle-Free Return
Global Customer Support
Secure Payments
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • Discord
Amazon American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard PayPal Shop Pay Visa
Produkte+
  • Chamäleon
  • AI Sports Gimbal
  • T4 13 Fuß Stativ
  • T1 3,77 Fuß Stativ
  • XbotGo Zubehör
UNTERSTÜTZUNG+
  • Benutzerhandbuch
  • Versand und Rücksendungen
  • Garantie
  • Fußballkamera
Programm+
  • Club-Sharing
  • Partnerprogramm
  • XbotGo-Blog
  • Kundendienst
  • Community beitreten
Um+
  • Über XbotGo
  • Nutzungsbedingungen
  • Vereinigte Staaten (USD $)
  • English
  • Español
  • Deutsch
Amazon American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard PayPal Shop Pay Visa
  • Vereinigte Staaten (USD $)
  • English
  • Español
  • Deutsch
© 2025 XbotGo. All Rights Reserved
Ihr Warenkorb
30 - Day Hassle Free Return 30 - Day Hassle Free Return
Global Customer Support Global Customer Support
Secure Payments Secure Payments
Pay your way
Amazon American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard PayPal Shop Pay Visa
Auschecken
Ihr Warenkorb ist leer
Jetzt einkaufen
Technology Development Xbot Go

Anmelden und sparen

Sparen Sie 20 $ bei Ihrer ersten Chameleon-Bestellung!

Email Icon
Technology Development Xbot Go

Anmelden und sparen

Holen Sie sich jetzt den AI Sports Gimbal zum niedrigsten Preis!

Email Icon
Technology Development Xbot Go

Erhalten Sie exklusive Updates und spezielle Rabattangebote auf XbotGo!

Email Icon